Dread Disease - Absicherung Schwerer Krankheiten
Die Dread Disease Versicherung zahlt bei der Diagnose bestimmter, meist in einer Liste festgehaltener Krankheiten die vereinbarte Versicherungssumme. In der Regel nur einmalig je Vertragslaufzeit, manchmal auch noch bei einem zweiten, späteren Ereignis.
Es geht um die Absicherung schwerer Krankheiten und deren finanzieller Folgen. Liegt die enstprechende Diagnose vor, wird die vereinbarte Versicherungssumme ausgezaht.
Das hängt von jeweiligen Versicherer bzw. dem entsprechenden Tarif ab. Allerdings gilt es genau hinzuschauen. So beispielsweie Krebs nicht gleich Krebs, es werden verschiedene Formen und Stadien unterschieden. Und nicht jede Krebsdiagnose führt zu einer Leistung.
Das pielt keine Rolle, die Diagnose war ja vorhanden.
Bei den meisten Tarifen ist der Vertrag mit der Zahlung der versicherungssumme erloschen. Deshalb gibt es normalerweise bei einer späteren Erkrankung keine Leistung mehr. Das ist eine deutlicher Unterschied z.B. zu Berufsunfähigkeitsversicherungen. Es gab allerdings vereinzelt Versicherungstarife, die unter bestimmten Bedingungen auch noch bei einer zweiten Erkrankung leisteten.
Neuwerkstraße 50, 99084 Erfurt, Telefon 0361 - 430 364 70 , info@versicherungsfachgeschaeft.de