Wenn es um Versicherungen geht kommt ganz schnell der Preis ins Spiel Das ist ja grundsätzlich auch verständlich. Aber wenn die Prämie das einzige Kriterium bleibt, dann kann das im Schadenfall böse enden. Entscheidend für die Auswahl einer Versicherung muß immer einen Risikobeurteilung sein. Ein Beispiel:
In einfachen oder älteren Tarifen bei Privathaftpflichtversicherungen sind Gefälligkeitsschäden oft nicht enthalten. Das sind Schäden, die durch jemanden verursacht werden, der jemand anderen eine Gefälligkeit erweist. Das Gesetz sagt da etwas vereinfacht, das ist so als hätte man das selbst verursacht.
Also konkret: Sie helfen einem Freund beim Umzug. Im Treppenhaus fällt Ihnen der teure Fernseher für 2.000.-- € aus der Hand und ist zerstört. Eigentlich müssen Sie das nicht bezahlen. Aber das Freundschaftsverhältnis dürfte zumindest belastet sein.
Gute Tarife zahlen aber auch bei Gefälligkeitsschäden und tragen so zum sozialen Frieden bei.
Neuwerkstraße 50, 99084 Erfurt, Telefon 0361 - 430 364 70 , info@versicherungsfachgeschaeft.de