Was kostet die betriebliche Altersversorgung?
Ein Beispiel. Arbeitnehmer, in Thüringen. Verdient Brutto 5.500.-- €. Lohnsteuerklasse IV, 1 Kind. Er möchte 490.-- € für seine Altersversorgung aufwenden.
73,50 € Arbeitgeberzuschuß2
190,69 € Lohnsteuereinsparung
21,89 € Sozialversicherungseinsparung
ergibt
277,42 € tatsächlichen Aufwand für 563,50.-- € Sparbeitrag.
Also
286,08 € gespart gegenüber einem privaten Vertrag.
Klar - am Ende ist wichtig, was rauskommt. Dazu berate ich gerne.
Neuwerkstraße 50, 99084 Erfurt, Telefon 0361 - 430 364 70 , info@versicherungsfachgeschaeft.de